AST-Fotodesign

AST-Fotodesign - Elastolin-Figuren


Im Jahr 2008 fand ich im Keller eine Kiste mit Elastolin-Wild-West-Figuren aus meiner Kindheit.
Die Figuren sind ca. 7 cm groß (Maßstab 1:25).

Die Elastolin-Figuren wurden von 1912 bis 1983  von der Firma Hausser hergestellt. 
Von 1910 bis 1969 waren sie aus Masse, einer Mischung aus Sägemehl, Kasein-Leim und Kaolin, im Inneren  durch Draht verstärkt.
Ab 1955 kamen die ersten Wild-West-Figuren aus Kunststoff hinzu, seit 1969 wurden nur noch Kunststofffiguren produziert.
Alle Figuren waren handbemalt.
1983 musste Hausser leider Konkurs anmelden.

Hausser-Katalog von 1980

Mit diesem Fund lebte eine alte Begeisterung wieder auf und so entstand neben der Fotografie ein weiteres großes Hobby.

Dank verschiedener Kaufmöglichkeiten im Internet und auf Figurenbörsen konnte ich meine Sammlung aus Kindertagen weiter ergänzen und erweitere sie auch ständig. Schauen Sie deshalb regelmäßig in mein dazu gehöriges Fotoalbum.
Neben den klassischen Elastolin-Hausser-Figuren habe ich inzwischen auch viele Figuren von anderen Herstellern in meinem Sortiment.

Mein Hobby beschränkt sich nicht nur auf das Sammeln und Aufstellen der Figuren, sondern ich habe die meisten davon auch selbst bemalt.

Anfänglich habe ich nur Wild-West-Figuren in einer Vitrine ausgestellt, inzwischen habe ich meine Sammelleidenschaft aber auch auf Prinz-Eisenherz-Figuren (vorwiegend von Janetzki-Arts) und Normannen erweitert.
Entsprechend sind zu meiner ursprünglichen Wild-West-Vitrine im Wohnzimmer noch eine kleine Prinz-Eisenherz-Vitrine und eine gemischte mit Wild-West-Figuren und Normannen hinzu gekommen.

Bilder von diesen Vitrinen finden Sie hier oder auch unter Fotos / Fotoalben.

Interessante Webseiten zum Thema Elastolin-Figuren finden Sie unter Links.